Kiwanis ist ein weltumfassender Zusammenschluß von Frauen und Männern aus allen Berufen auf Clubbasis nach den jeweils lokalen Rechtsvorschriften. "Kiwanis International" besteht zur Zeit aus über 10.700 autonomen Clubs mit insgesamt 625.000 Mitgliedern in 80 Ländern der ganzen Welt.
Kiwanier haben die Pflege menschlicher Beziehungen und die Erbringung humanitärer Dienste im Sinn, weshalb man auch von "Service-Clubs" spricht. Im Gegensatz zu vielen anderen Servicevereinigungen beschließt aber jeder Kiwanis-Club selbständig seine Tätigkeiten. Man erwartet von den Mitgliedern grundsätzlich nicht Geldspenden, sondern persönlichen Einsatz für humanitäre Aktivitäten.
Mit 1. Oktober 2025 hat der neue Vorstand die Führung des Kiwanis Club St. Pöltens für das Clubjahr 2025 / 2026 übernommen!
v.l.n.r. Treasurer: Martin Paul | Präsident: Gerald Teltschik | Vize Präsident: Dr. Andreas Barnath | Sekretär: Oliver Wecht
Distriktprojekt Kiwanis Austria 2025
Autismus Zentrum Sonnenschein
Das Distriktprojekt 2025 war ein großartiger Erfolg. Mit der Unterstützung zahlreicher Kiwanis Clubs und der Hilfe externer Sponsoren konnten wir das Autismus Zentrum Sonnenschein mit seinen Standorten in St. Pölten und Wr. Neustadt wesentlich fördern.
Dank dieser Spenden im Gesamtausmaß von 97.000 Euro war es möglich, iPads samt spezieller Software für die Therapien von Kindern mit Autismus anzuschaffen. Diese Geräte sind weit mehr als ein technisches Hilfsmittel – sie geben vielen Kindern erstmals eine „Stimme“. Sie ermöglichen Kommunikation, fördern Lernen, erleichtern die Alltagsstrukturierung und eröffnen neue Wege der Entwicklung und Teilhabe.
Jedes Kind, das im Autismus Zentrum Sonnenschein betreut wird, erhält während der Therapiezeit auch im häuslichen Umfeld ein iPad. Damit entsteht eine wertvolle Brücke zwischen Förderung, Familie und gesellschaftlicher Integration.
Großes Engagement, Großzügigkeit und ein Herz für Kinder haben dieses Projekt möglich gemacht. Es zeigt, was Kiwanis auszeichnet:
Wir handeln gemeinsam, um Kindern Chancen zu geben: „Gemeinsam stärker, zum Wohle der Kinder!“
Aktives Clubleben von 1997 bis 2017 - zusammengefasst in eine Foto-SlideShow!
Aktivitäten für eine gute Sache - laut unserem Moto: "Wir bauen den Kindern eine Brücke in die Zukunft!"!
Das erweiterte Vorstandsteam 2025/2026:
v.l.n.r. Nikolaus Duckarm (Öffentlichkeitsarbeit) , Helmut Stix (Activity), Martin Paul (Schatzmeister), Franz Ortner (Spendenkoordinator), Gerald Teltschik (Präsident), Oliver Wecht (Sekretär), Sebastian Heindl (Clubentwicklung), Dr. Andreas Barnath (Vize Präsident), Wolfgang Unterberger (Activity)